© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

Zwei Mitarbeiterinnen von DM halten ein großes Hygienepaket in den Händen. Sie tragen beide ein blaues T-Shirt mit der Aufschrift dm. Sie strahlen und wirken sehr stolz.

30.09.2015

Willkommenspakete für Flüchtlinge

KundInnen und MitarbeiterInnen von dm drogerie markt zeigen große Hilfsbereitschaft: Bisher Spenden von über 350.000 Euro. Hygienepakte auch für Flüchtlinge in Vorarlberg.

29.09.2015

Kulturgenuss vom Feinsten

Die Veranstaltungsreihe Kultur.LEBEN steht in den Startlöchern: Mit 17 außergewöhnlichen Highlights aus Literatur, Musik, Kammermusik sowie interessanten Fachvorträgen und Kabarett verspricht sie Kulturgenuss vom Feinsten für die kommende Saison 2015/16.

Ein kleiner Junge küsst ein kleines Mädchen, das dick in eine Wolldecke eingepackt ist auf die Backe. Die Mutter schaut dabei behutsam auf die beiden Kinder herab.

28.09.2015

Soziale „Wärme“ spürbar machen

Not in Österreich hat viele Gesichter: Im Rahmen der Inlandskampagne 2015 bittet die Caritas für Kinder, Frauen und Männer im Land, die unsere Hilfe brauchen.

28.09.2015

Nicht zuschauen, sondern handeln

„Gülti Weltfriseure“ spendete Gutscheine für 30 Haarschnitte für Flüchtlinge

28.09.2015

Wie sich das Leben als Flüchtling anfühlt

Im Rahmen des „Langen Tag der Flucht“ fanden am Freitag im ganzen Land zahlreiche Aktionen statt.

21.09.2015

Unterstützung im Pflegealltag immens wichtig

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Die Caritas unterstützt Menschen mit Demenzerkrankung und ihre Angehörigen auf vielfältige Weise. Derzeit etwa durch eine gemeinsame Aktion mit pro mente Vorarlberg: In Krumbach findet eine Erholungswoche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt.

17.09.2015

Caritasdirektor Peter Klinger übernimmt ab 1.11. 2015 neuen Aufgabenbereich

In den 25 Jahren als Direktor hat Peter Klinger die Caritas Vorarlberg mit sehr viel Energie und großer Fachkompetenz als innovative Sozialeinrichtung stetig weiterentwickelt. Was immer im Mittelpunkt der Arbeit stand, war Antworten auf die sozialen Nöte der jeweiligen Zeit zu finden.

Fünf Menschen bei einem Stehtisch diskutieren miteinander. Im Hintergrund ist ein Plakat der Caritas zu sehen.

17.09.2015

Trend Report „Arbeitsmarkt Vorarlberg“ regt Diskussion über Arbeitsmarktpolitik an

Feldkirch/Wien. Auf die zukünftigen Veränderungen des Arbeitsmarktes macht der gestern veröffentlichte Trend Report „Arbeitsmarkt Vorarlberg“ des Zukunftsinstitutes und der Caritas Vorarlberg aufmerksam. Um für die damit verbundenen Herausforderungen einen langfristigen Masterplan zu erarbeiten, diskutierten Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Sozialpartner im Bregenzer Siechenhaus.

Eine Luftaufnahme zeigt das Haus Emils auf einer großen Wiese. Dahinter sind Wohnblöcke und Berge.

15.09.2015

Ein Stück „Sonne“ aus Vorarlberg

Die Caritas und viele private Unterstützer und Firmen setzten in den vergangenen zwei Jahren ein Förderzentrum für Kinder mit Behinderung in Armenien um. Nun wird es eröffnet.

Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund stehen in einem größeren weißen Raum mit braunem Parkett zu einem Gruppenfoto zusammen. Es sind um die fünfzehn Personen. Alle tragen sie Alltagskleidung.

15.09.2015

Brücken zu Flüchtlingen bauen

Anti-Rassismus-TrainerInnen tauschten sich mit jungen afghanischen Flüchtlingen aus und hießen sie Willkommen.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch