Von zu Hause aus - Pflege Qualität und Innovation, online
Wie kann ich helfen
Freizeit & Aktiv sein
Kreativ sein
Wem kann ich helfen
Ältere Menschen
Nachbarschaft & Zusammenleben
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Moderator*in für unser Plauderraum-Speeddating gesucht
Von zu Hause aus - Pflege Qualität und Innovation, online
Im Plauderraum-Speeddating findet man superschnell neue Freund*innen. Das Format bietet die einzigartige Möglichkeit, mit jedem*jeder Teilnehmer*in einige Minuten ins Gespräch zu kommen und einander besser kennenzulernen. Wir haben das Format schon einige Male getestet und diese Treffen machen super viel Spaß. Damit wir dieses beliebte Format monatlich anbieten können, suchen wir eine*n Freiwillige*n, der*die das Speeddating weiter betreuen und gestalten möchte. - Plauderraum ist ein kostenloses Angebot der Caritas Wien. Die Treffen finden ein- bis viermal pro Woche online via Zoom statt und dauern jeweils eine Stunde. Teilnehmen kann jede*r, der*die gerne plaudert. Im Durchschnitt nehmen sieben Personen im Alter von 50 bis 80 Jahren teil. - Als Freiwillige*r gestaltest und moderierst du das Speeddating einmal pro Monat, teilst die Teilnehmer*innen in Kleingruppen ein, gibst ihnen anregende Fragen mit und koordinierst die Breakout-Sessions in Zoom. Keine Sorge, das klingt komplizierter als es ist – wir zeigen dir natürlich Schritt für Schritt, wie du das am besten machst. Und das ganz einfach von zu Hause aus. Du brauchst nur einen Computer oder ein Tablet mit Kamera und eine Internetverbindung. Besuch uns gerne im Plauderraum und mach dir selbst ein Bild. Alle aktuellen Themen und Termine findest du hier: plauderraum.caritas-wien.at
Wir suchen:
Du bist kreativ und strukturiert: Du hast Freude daran, digitale Treffen zu gestalten und die Zweier-Gespräche im Speeddating zu koordinieren.
Du bringst Moderationskompetenzen mit: Du weißt, wie man ein Gruppengespräch in Gang hält und darauf achtet, dass jede*r zu Wort kommt, der*die gerne zu Wort kommen möchte.
Du bist verlässlich: Wenn du einen Termin nicht einhalten kannst, gibst du uns rechtzeitig Bescheid.
Wir bieten:
Die Möglichkeit online Treffen zu gestalten und die Welt mit uns gemeinsam ein bisschen weniger einsam zu machen.
Viel Spaß, gemeinsames Lachen, interessante Gespräche und einen spannenden Austausch im digitalen Plauderraum.
Ein flexibles freiwilliges Engagement, einfach von zu Hause aus.
Als Freiwillige*r der Caritas genießt du zahlreiche Vorteile, wie Rabatte, (Vernetzungs-)Veranstaltungen und die Möglichkeit, an einem breit gefächerten Bildungsangebot teilzunehmen.
Bei Beratungen im Haus und Terminbegleitungen zu Ämtern, Ärzt*innen usw. - Haus Kim, 1220 Wien
Wie kann ich helfen
Besuchen & Begleiten
Lernen & Wissen
Wem kann ich helfen
Menschen in Not
Frauen
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Haus Kim - Gespräche auf Augenhöhe: Arabisch-Dolmetscher*in gesucht
Bei Beratungen im Haus und Terminbegleitungen zu Ämtern, Ärzt*innen usw. - Haus Kim, 1220 Wien
Das Haus Kim bietet volljährigen, ehemals obdach- und wohnungslosen Frauen, Lesben, inter, nicht-binären, trans und agender (FLINTA*)-Personen einen stationär betreuten Wohnplatz im Rahmen der Wiener Wohnungslosenhilfe. - Wir suchen dafür eine engagierte Person mit Sprachkenntnissen in Arabisch für Dolmetsch-Tätigkeiten. Zu den Aufgaben zählen Unterstützung der Bewohnerinnen* bei Beratungen im Haus und Terminbegleitungen zu Ämtern, Ärzt*innen usw. Mit deinem Engagement unterstützt du unsere Bewohnerinnen*, sprachliche Barrieren zu überwinden. Wir freuen uns über deine Rückmeldung!
Wir suchen:
Dolmetscher*in für Arabisch
Offenheit für Menschen in Notsituationen
Empathie und Geduld
Wir bieten:
ein verständnisvolles und nettes Team
Unterstützung bei Fragen
abwechslungsreiche Themen und Termine
Einsatzort: Am langen Felde 39 Stg. 2/Tür 1B, 1220 Wien
Für unsere Bewohner*innen - PWH St. Teresa, 1220 Wien
Wie kann ich helfen
Freizeit & Aktiv sein
Besuchen & Begleiten
Wem kann ich helfen
Ältere Menschen
Voraussetzungen
Auch unter 18
Kein Führerschein notwendig
Haus St. Teresa - Besuchsdienst
Für unsere Bewohner*innen - PWH St. Teresa, 1220 Wien
Im Haus St. Teresa leben 136 Bewohner*innen auf 4 Wohnebenen. - Da wir das Engagement freiwilliger Mitarbeiter*innen sehr schätzen, wäre es schön, unser Freiwilligenteam zu erweitern. Unser Bewohner*innen freuen sich über gemeinsame Spaziergänge, gemütliches Plaudern und Ihre Gesellschaft. Wir freuen uns über dein Interesse.