Lerncafé Rheindelta

Lernhilfe im Lerncafé Rheindelta

Im Lerncafé Rheindelta, neben dem Rathaus in Höchst, können Kinder aus den Gemeinden Höchst, Gaißau und Fußach einmal wöchentlich ihre Hausaufgaben erledigen und sich auf Tests und Schularbeiten vorbereiten. Das Angebot richtet sich an Kinder ab der zweiten Volksschulklasse bis 14 Jahre.

Die Kinder kommen an einem Nachmittag – Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag – von 13:30 bis 17:00 Uhr. Nach der Lernzeit gibt es eine gemeinsame Jause, danach folgt eine Freizeitstunde mit Spielen, Bewegung oder kreativen Aktivitäten. 

Anmeldung und Kontakt für Eltern
Eltern, die ihr Kind im Lerncafé anmelden möchten, können sich direkt an die Koordinatorin des Lerncafés, Michele Wolfgang, wenden. Sie beantwortet alle Fragen und gibt gerne weitere Informationen rund um das Angebot und mögliche freie Plätze.

Freiwillige Mitarbeit
Du suchst nach einer sinnvollen Freizeitgestaltung und möchtest deine Zeit Kindern schenken? Freiwillige unterstützen das Lerncafé etwa zwei Stunden pro Woche, vor allem in der Lernzeit. Wer möchte, kann zusätzlich bei der Freizeitgestaltung helfen und eigene Talente einbringen. Fragen sind jederzeit willkommen – zögere nicht, dich direkt bei Michele Wolfgang zu melden! 

Unterstützt durch die Rheindelta Gemeinden

Standortleitung

Michele Wolfgang

Standortleitung LC Rheindelta

Dr. Schneider-Str. 2

6973 Höchst