Jobs mit Sinn - die Freude bereiten

-
Betreuer*in für Menschen mit Beeinträchtigung im Intensivbetreuten Wohnen oder im Teilbetreuten Wohnen
Vollzeit, Teilzeit -
Betreuer*in in der Wohngemeinschaft für Menschen mit Beeinträchtigungen in Schruns oder Bludenz
Vollzeit, Teilzeit -
Bilanzbuchhalter*in
Vollzeit, Teilzeit -
Buchhalter*in
Vollzeit, Teilzeit -
Controller*in
Vollzeit, Teilzeit -
Deutschtrainer*in (DaF) im Fachbereich Flüchtlingshilfe
Vollzeit, Teilzeit -
Familienbegleiter*in in der Familienhilfe
Vollzeit, Teilzeit -
Flüchtlingsbetreuer*innen für Erwachsene und Familien (Bregenzerwald, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch oder Bludenz)
Vollzeit, Teilzeit -
Gemeinwesen- und Freiwilligenkoordination (m./w./d.)
Vollzeit, Teilzeit -
Initiativbewerbung
Vollzeit, Teilzeit -
Koordinator*in im Lerncafé
Vollzeit, Teilzeit -
Mitarbeiter*in in der Betreuung von Jugendlichen (UMF)
Vollzeit, Teilzeit -
Nacht- und Wochenenddienstmitarbeiter*in im Haus MUKI
Vollzeit, Teilzeit -
Personalverrechner*in
Vollzeit, Teilzeit -
Praktikant*in, Ferialjob, Ausbildungsplatz und Freiwilliges Sozialjahr
Vollzeit, Teilzeit -
Projektmanager*in im Bereich Kreislaufwirtschaft
Vollzeit, Teilzeit -
Psychotherapeut*in
Vollzeit, Teilzeit -
Sachbearbeiter*in in der Flüchtlingshilfe
Vollzeit, Teilzeit -
Sozialarbeiter*in im Haus MUKI
Vollzeit, Teilzeit -
Sozialbetreuer*in in der Werkstätte Ludesch oder Bludenz
Vollzeit, Teilzeit -
Upcycling Specialist (m./w./d.)
Vollzeit, Teilzeit -
Zivildiener (alle Bezirke)
Vollzeit, Teilzeit
Unsere Berufsmöglichkeiten finden Sie in unserem Organigramm:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten als Caritas Vorarlberg Antworten auf die sozialen Nöte unserer Zeit. So vielfältig unsere Aufgaben und Einsatzbereiche sind, so vielfältig ist auch unser Team.
Wir schätzen MitarbeiterInnen, die ihre Talente in ihrer Arbeit einbringen möchten. Teamarbeit, Wertschätzung, Respekt, Eigenverantwortung und Akzeptanz sind dabei Werte, die uns wichtig sind.
Der tagtäglich engagierte Einsatz unserer 570 MitarbeiterInnen wirkt: Sie befähigen, begleiten und unterstützen Menschen in diversen Lebenssituationen und unterstützen sie dabei, dass sie ihren Weg künftig wieder alleine schaffen.
Sehr wertvoll sind für uns auch unsere über 1.100 Freiwilligen. Sie sind eine wesentliche Unterstützung in allen Fachbereichen.
Wir fördern die persönliche Entwicklung unserer MitarbeiterInnen durch entsprechende Unterstützung von Weiterbildungen. Als „Familienfreundlicher Betrieb“ unterstützen wir Eltern durch verschiedene Angebote.

Dipl.-Soz. Andrea-Sophie Matt
6800 Feldkirch