© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

27.06.2017

Kleiderspenden stellen wichtige Hilfe sicher

Mit einer Sammelmenge von 3.278 Tonnen Kleidung und Schuhen im Jahr 2016 werden zahlreiche soziale Projekte ermöglicht und auch maßgebliche ökologische Zielvorgaben erreicht. Durch die landesweite Sammlung der Caritas und das Sortieren bekommt Kleidung eine zweite Chance und Verwendung und es bleiben wertvolle Rohstoffe erhalten, anstatt im Müll zu landen. Grundlage ist die Kooperation von Caritas, Umweltverband und Gemeinden, welche in den…

21.06.2017

Ein sicherer „Hafen“ für junge Flüchtlinge

„Kinder brauchen Wurzeln und Flügel.“ All jene, die in Kontakt mit Jugendlichen stehen, wissen, wie wichtig in den Jahren des Erwachsen-werdens für junge Menschen ein entsprechender Rückhalt ist. Freiwillig tätige Mentorinnen und Mentoren ermöglichen jugendlichen Flüchtlingen, die ohne Eltern in Österreich angekommen sind, familiären Anschluss.

20.06.2017

HAK Feldkirch spendet Kleidung an carla

Mehr als 3000 Tonnen Kleidung und Schuhe wurden 2016 an die Caritas Vorarlberg gespendet. Über die sinnvolle Wiederverwertung von Kleidung und anderen Produkten konnten sich die SchülerInnen einer 3. Klasse der Hak Feldkirch im Rahmen ihres Schulfaches „Projektmanagement“ selbst überzeugen.

Caritas, Grundsteinlegung Hospiz am See, Mehrerau, Bregenz, Maurice, Andre, Shourot, fotos, 2017, April, 18, Foto,

20.06.2017

„Bauen wir gemeinsam ein Hospiz“

Das „Hospiz am See“ wird ein ganz besonderer Ort. Das erste stationäre Hospiz Vorarlbergs in Bregenz soll ein letztes Zuhause für Menschen an ihrem Lebensende sein, in dem sie gut umsorgt und betreut werden. Bezugsbereit ist es mit Jahreswechsel 2017/18. Nun wird eine Bausteinaktion gestartet: „Tragen Sie das Vorhaben mit!“, so der Aufruf der Caritas Vorarlberg.

13.06.2017

Die Caritas sagt „Danke“

Rund 1200 Freiwillige unterstützen die Arbeit der Caritas Vorarlberg und leisten einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Langjährige MitarbeiterInnen wurden nun in St. Arbogast für ihr großartiges Engagement geehrt.

13.06.2017

„Haus David“ in Feldkirch wurde geschlossen

Seit August 2015 haben zwölf Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren, die vor Krieg und Verfolgung in ihrem Heimatland, nach Österreich geflüchtet sind, ein vorübergehendes Zuhause im „Haus David“ in der Feldkircher Liechtensteinerstraße gefunden. Nachdem die Flüchtlingszahlen rückläufig sind, wurde das Haus mit Ende Mai 2017 geschlossen.

08.06.2017

Hospizball voller Lebensfreue

Am Pfingstwochenende feierte Hospiz Vorarlberg in Bregenz das Leben in all´ seinen Facetten und lud zum Tanz in den Gössersaal. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum Benefizball und erlebten eine wunderschöne Ballnacht.

31.05.2017

Hungersnot in Ostafrika: Wir müssen jetzt dringend helfen!

Weite Teile Ostafrikas und auch die Sahelzone stehen vor einer der schlimmsten humanitären Katastrophen der jüngsten Geschichte. 20 Millionen Menschen in Äthiopien, Kenia oder dem Südsudan sind auf Lebensmittelhilfen angewiesen. Im Rahmen der Hungerkampagne bittet die Caritas daher im Juli und August um Ihre Spende für Menschen in Afrika. Weil Hilfe>Hunger ist!

29.05.2017

Neuer Werkstattsprecher in Schruns

Spannende Wahlen erlebten kürzlich die 35 wahlberechtigten MitarbeiterInnen der Caritas Werkstätte im Montafon. Denn während der neue Werkstattsprecher Manny Schäfer klar gewonnen hat, wurde um die VertreterInnen-Position gleich von drei BewerberInnen gekämpft.

23.05.2017

„Orange Days“ der Caritas: Einkaufs-Gutscheine den Gewinnern übergeben

Eine sehr positive Bilanz kann die Caritas zum Abschluss der „Orange Days“ ziehen: Die in den Fußgängerzonen von Feldkirch, Hohenems, Dornbirn und Bregenz durchgeführten Aktionen kamen bei der Bevölkerung sehr gut an, auch das gemeinsam mit den Städten durchgeführte Ratespiel stieß auf großes Interesse.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch