
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

13.12.2016
Eine gute Tat „zum Anfassen“
In letzter Minute auf der Suche nach einem Geschenk für jemanden, der eigentlich schon fast alles hat? "Schenken mit Sinn" bietet hier eine Fülle guter Ideen: Ob ein Babypaket für einen guten Start, eine Ziege oder ein Esel für Frauen in Afrika – diese Geschenke machen garantiert Freude – und helfen Menschen in Not weltweit.

13.12.2016
Meisterbäcker Ölz zeigt große Solidarität für Caritas-Wohngemeinschaft für Mutter&Kind
Für das Haus Mutter&Kind der Caritas in Feldkirch ist die Dornbirner Firma Rudolf Ölz Meisterbäcker seit vielen Jahren ein verlässlicher und sehr großzügiger Unterstützer. Geschäftsführer Bernhard Ölz übergab nun erneut einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an MUKI-Stellenleiterin Doris Müller.

07.12.2016
Allein und doch getragen von vielen Menschen …
Die 37 Jugendlichen, die im Haus Said der Caritas in Bregenz leben, sind ohne Begleitung ihrer Eltern nach Österreich geflüchtet. Hier erfahren sie sehr viel Unterstützung von Freiwilligen und UnterstützerInnen des Hauses. Für die „Jungs“ Zeit, um „Danke“ zu sagen.

06.12.2016
Wunderbare Partner für die Caritas
41 Freiwillige der Caritas Vorarlberg erhielten kürzlich im Rahmen eines feierlichen Abends ihr Zertifikat für die wertvollen Dienste, die sie an ihren Mitmenschen tun – sei es als Sozial- und IntegrationspatInnen, SpaziergängerInnen für an Demenz erkrankte Menschen oder als MitarbeiterInnen von Seniorenerholungswochen.

02.12.2016
Caritas reagiert auf sinkende Flüchtlingszahlen
Die Bedarfsveränderungen in der Grundversorgung von Flüchtlingen führen bereits bis Ende dieses Jahres zu einem ersten Rückbau der Caritas Flüchtlingshilfe. 200 Belegsplätze in den Quartieren werden abgebaut und die Anzahl der MitarbeiterInnen reduziert. Diese werden nach Möglichkeit in anderen Caritas-Aufgabebereichen eingesetzt.

30.11.2016
Eine „Kleine Sonne“ mit großer Strahlkraft
Am Samstag, 3. Dezember ist „Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung“. Ein Anlass, um auch über die Vorarlberger Grenzen hinaus zu schauen. Beispielsweise in die armenische Stadt Gyumri, wo vor etwas mehr als einem Jahr „Emils Kleine Sonne“, ein Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, eröffnet hat. Aus Vorarlberger Sicht war das ein ganz besonderes Ereignis, denn nicht nur viele Spenderinnen und Spender, sondern…

29.11.2016
„Zu zweit ist es einfach lustiger“
DI Thomas Andreatta und Alexander Raggl haben sich gesucht und gefunden, wie man so schön sagt. Die beiden kennen sich schon seit vielen Jahren und arbeiten nun auch einmal in der Woche im Rahmen vom Caritas-Projekt „Bludenz mitnand“ zusammen. Alexanders Beeinträchtigung ist dabei kein Hindernis.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch