© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

22.11.2016

Kids stricken für Menschen in Not

Im Lerncafé der Caritas in Lustenau wird derzeit nicht nur fleißig gelernt, sondern auch gestrickt, bis die Nadeln glühen. Die Kids unterstützen damit die Caritas-Aktion „Das große Stricken“ für Menschen in Not in Österreich.

21.11.2016

Caritas-Modellprojekt macht Schule

Alexander Raggl und Klaus Girardi waren als Referenten zu einem Internationalen Netzwerktreffen nach Berlin geladen. Sie berichteten, wie sie einen Außenarbeitsplatz gefunden haben, der Freude macht und bei dem ihre Behinderung kein Problem ist.

18.11.2016

Schafe und Ziegen sichern Überleben

Ältere Menschen erinnern sich noch daran, wie Schafe und Ziegen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten das Auskommen der Familie sicherten. Die Caritas macht dies durch die Aktion „Schenken mit Sinn“ Hilfe für Familien in Äthiopien, aber auch hier in Österreich möglich.

Lerncafe, Götzis, Goetzis, Caritas, Features, Kinder, Schule, Fotograf, Maurice, Andre, Shourot, fotos, photo, photos, photograph, photographer, 2014, März, Maerz, 28, Österreich,q

16.11.2016

Lerncafé Emil sucht Verstärkung

Das Freiwilligen-Team wird ausgebaut, damit die Kinder im Lerncafé Emil in Rankweil bestmöglich gefördert werden können.

16.11.2016

Was im Leben wirklich zählt

Kinder, die von Krankheit, Tod und Trauer betroffen sind, brauchen Menschen, die Zeit für sie haben und ihre Bedürfnisse und Gefühle verstehen. Das Team von Hospiz für Kinder (kurz HOKI) berät und begleitet - je nach Bedarf – zu Hause, im Krankenhaus, in Schulen und überall wo es gebraucht wird. In Vorarlberg wurde nun erstmals ein eigener Lehrgang für die Hospizbegleitung von Kindern und Jugendlichen abgeschlossen – 13 „frischgebackene“…

14.11.2016

Literaturpreis Ohrenschmaus: Siegerin kommt aus Bludenz

Über 150 Texte von Menschen mit verschiedenen Lernbehinderungen wurden beim diesjährigen „Ohrenschmaus-Literaturwettbewerb“ eingereicht. Es sind herausragende Texte von Menschen mit Beeinträchtigung, die neue Einblicke in ihr Denken ermöglichen und die Vielfalt der Literaturlandschaft bereichern.

Mit Sybille Grafl, Melanie Corn und Hakan Alkis sind auch drei Literaten aus der Werkstätte Bludenz unter den PreisträgerInnen.

 

14.11.2016

Vom Nebeneinander zum Miteinander

Das Caritas-Flüchtlingshaus Salomé lädt künftig einmal monatlich zu Begegnungsabenden mit Musik, Gesprächen und Begegnungen. Der „Salon Salomé“ öffnet erstmals am Donnerstag, 17. November – interessierte BesucherInnen sind herzlich willkommen.

09.11.2016

Caritas-Nothilfe in Haiti „greift“

Caritas-Mitarbeiter Robert Moosbrugger ist soeben von seinem Hilfseinsatz aus der nach dem Hurrikan „Matthew“ Anfang Oktober schwer getroffenen Karibikinsel Haiti zurück nach Vorarlberg gekehrt. Das Ausmaß der Zerstörung ist dramatisch. Was aber gleichzeitig Hoffnung gibt: Die nach dem Erdbeben im Jahr 2010 aufgebauten Strukturen der Caritas funktionierten auch bei dieser Naturkatastrophe.

08.11.2016

Stimmungsvolle Adventszeit

Die Caritas-Werkstätten Bludenz, Ludesch und Montafon laden in der Vorweihnachtszeit zu einem stimmungsvollen Programm mit zahlreichen Möglichkeiten, ganz besondere Geschenkartikel zu erwerben. Eine gute Gelegenheit, sich auch auf die besinnlichste Zeit im Jahr einzustimmen.

Werkstätte, Montafon, Guat, und, Gnuag, Freiwillige, mit, Essen, Schruns, Caritas, Vorarlberg, Fotograf, Maurice, Andre, Shourot, fotos, photo, photos, photograph, photographer, 2014, April, 8, Österreich,

08.11.2016

Werkstätte Montafon der Caritas geht neue Wege

Zusätzliche Chancen und mehr Mit- und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung werden durch neue Strukturen in der Werkstätte Montafon möglich. Teilweise bringt dies auch räumliche Veränderungen mit sich.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch