© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

28.06.2016

Weltflüchtlingstag 2016: Studierende begegnen Flüchtlingen

Sie sind Tischler und Techniker, Journalisten, Hausfrauen, Lehrer und vieles mehr: Menschen, die als Flüchtlinge zu uns nach Vorarlberg gekommen sind, bringen viel Potential mit. Den Weltflüchtlingstag nutzte die FH Vorarlberg gemeinsam mit zahlreichen sozialen Einrichtungen des Landes, um mit interessierten AsylwerberInnen und Konventionsflüchtlingen in Austausch zu kommen, Einblicke in den Alltag der Studierenden zu geben und über Möglichkeiten…

27.06.2016

Freiwilliges Sozialjahr als wertvolle Erfahrung

Jährlich ergreifen rund 100 TeilnehmerInnen allein in Vorarlberg die Chance, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialjahres praktische Erfahrungen zu sammeln und dabei wertvolle Begegnungen zu erleben. Organisiert wird dieses Angebot von der Sozialen Berufsorientierung Vorarlberg, die für rund 50 Träger im Land die Jugendlichen begleitet.

Menschen mit Lernschwierigkeiten sitzen für ein Gruppenfoto zusammen. Ein paar von Ihnen halten ein Buch in die Kamera.

24.06.2016

„Durch Erfahrung wird man klug!“

Für viel Begeisterung und besondere Berührung sorgte die gestrige Buchpräsentation von Menschen mit Lernschwierigkeiten aus der Caritas Werkstätte Bludenz

Zwei Frauen mittleren Alters sitzen an einem Tisch. Sie haben beide lange schwarze Haare. Sie haben ein grünes bzw. ein graues Oberteil.

24.06.2016

Neue Leitung für Suchtarbeit

Monika Chromy arbeitet seit knapp 20 Jahren in der Suchtarbeit in verschiedenen Institutionen – auch bei der Caritas. Seit Mai hat sie die Fachbereichsleitung der Suchtarbeit der Caritas Vorarlberg übernommen.

Mehrere Menschen sitzen in einem langen Raum mit Holzboden.

24.06.2016

Großes Engagement für Flüchtlinge im Montafon

Anlässlich des Weltflüchtlingstages der UNO luden die Gemeinden Schruns und Tschagguns zu einem Danke-Treffen für engagierte BürgerInnen ein, die sich für Flüchtlinge und AsylwerberInnen im Montafon freiwillig einsetzen.

Fünf Personen versammeln sich für ein Gruppenfoto in einem neuen Büro.

23.06.2016

Büro-Eröffnung pünktlich zum Weltflüchtlingstag

Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Hunger flüchten mussten, finden auch im Bregenzerwald eine vorübergehende, vielleicht sogar eine fixe neue Heimat. 233 Plätze stehen insgesamt zur Verfügung. Pünktlich zum Weltflüchtlingstag konnte nun zur Eröffnung der Büroräumlichkeiten der Caritas in Andelsbuch geladen werden.

Ein Gruppenfoto von vielen Arbeitern. Alle sind nobel gekleidet.

22.06.2016

Vorarlberger Unternehmen unterstützen Flüchtlinge

VertreterInnen aus verschiedenen Sparten der Vorarlberger Wirtschaft tauschten im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks ihre Erfahrungen in der Beschäftigung von Flüchtlingen aus. „businesses4refugees“ bei Haberkorn in Wolfurt wurde von respACT, der Österreichischen Plattform für verantwortungsvolles Wirtschaften, organisiert.

Ein kleines junges Baby liegt in den Händen von einer Mutter. Es ist dunkelhäutig und hat große braune Augen.

21.06.2016

Kinder in Äthiopien hungern!

Eilmeldung! Wetterextreme: Kinder hungern und leiden Zunächst die monatelange Dürre, dann Unwetter und wieder Trockenheit. Trotz vieler Fortschritte in der Eigenversorgung führte diese Wettersituation der vergangenen Monate die Menschen in vielen Regionen Äthiopiens an den Rand einer Hungersnot.

17.06.2016

„Hand in Hand“ für eine gelungene Integration in Vorarlberg

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde in Hard ein Jahr nach dem Start der Integrationsmaßnahmen für Flüchtlinge eine Zwischenbilanz gezogen.

Viele Menschen sitzen im Freien auf selbstgemachten Holzpaletten Sofas. in der Mitte befindet sich ein Holztisch mit verschiedenen Häppchen.

15.06.2016

Ein neuer Begegnungsort an der Sonne

Flüchtlinge in Sulzberg fertigen gemeinsam mit Ehrenamtlichen trendige Gartenmöbel aus Paletten an. Das Material dazu spendete die Firma Heizfink.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch