© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

09.05.2016

„Es ist eine Erfüllung“

Die 73-jährige Heidi Schmölz begleitet als Spaziergängerin Menschen mit Demenz im Rahmen des gleichnamigen Caritas-Projektes. Doch auch in anderen Bereichen ist die Pensionistin aus Nenzing äußerst aktiv.

Eine lange Menschenschlange bildet sich vor einer Sennerei. Alle halten den Blick in Richtung der Kamera. Im Hintergrund sieht man die Glasfassade der Sennerei.

09.05.2016

Die Menschen dahinter kennenlernen

Die Schülerinnen der zweiten und dritten Klassen der HLW Riedenburg tun sehr viel, um jugendlichen Flüchtlingen bei der Integration in Vorarlberg zu helfen. Jüngst führte sie ein gemeinsamer Ausflug zur Schausennerei von Ingo Metzler in den Bregenzerwald.

Eine Zertifikatsverleihung von Hospiz Vorarlberg. Sie sitzen und stehen für ein Gruppenfoto zusammen.

03.05.2016

Neue Hospiz-BegleiterInnen

Befähigungslehrgang erfolgreich abgeschlossen: 16 Hospiz-BegleiterInnen erhielten kürzlich ihre Zertifikate überreicht.

Eine junge Frau steht vor ihrem weißen Kleiderkasten und hält einen orangen Kleidersack vor ihr. Sie ist gerade dabei, ein Hemd in den Kleidersack zu geben. Sie ist dunkel gekleidet.

02.05.2016

Oranger Sack: „Deine Kleiderspende wirkt 5-fach!“

Über 3.200 Tonnen Kleidung und Schuhe werden jährlich in Vorarlberg an die Caritas gespendet. Erstmals findet am Mittwoch, 4. Mai, der „Orange Day“ statt – dadurch soll der Mehrfachnutzen von Kleider- und Schuhspenden eindrücklich aufgezeigt werden.

29.04.2016

Zweiter Arbeitsmarkt wird immer wichtiger

Soziale Unternehmen Vorarlberg: „Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit lohnt sich“. Zum Tag der Arbeitslosen am 30. April 2016 verdeutlichen die Sozialen Unternehmen Vorarlberg, dass sich die Förderung langzeitarbeitsloser Menschen auszahlt: Die Chance der betroffenen Frauen und Männer auf den Wiedereinstieg ins reguläre Arbeitsleben steigt, ihre soziale und wirtschaftliche Situation verbessert sich.

Drei Männer stehen vor einem Farbencenter im Freien. Auf der Stiege vor ihnen befinden sich fünf große Farbentöpfe und Pinsel.

28.04.2016

Farbe in den Alltag bringen

Dank einer großzügigen Spende der Firma Farbencenter Thüringen können die AsylwerberInnen, die im Haus „Am Türtschbach“ in Sonntag leben, ihr vorübergehendes Zuhause wohnlich gestalten.

26.04.2016

Ein bewegtes Ehrenamt

Unni Smith-Erichsen ist als ehrenamtliche „Spaziergängerin“ Begleiterin der an Demenz erkrankten Erna. Sie sind regelmäßig an der frischen Luft unterwegs. Das wirkt sich nicht nur positiv auf Ernas Gesundheit aus, sondern entlastet auch ihre Angehörigen.

25.04.2016

Thema „Flucht“ kindgerecht erzählt

In „Tomodatschis Reise“ erzählen die JugendbotschafterInnen für UN-Kinderrechte der youngCaritas, wie es ist, wenn man einerseits Materielles loslassen muss, andererseits hingegen wertvolle Erfahrungen und Freundschaften gewinnt. Rechtzeitig zum „Internationalen Tag des Buches“ wurde die Geschichte in Buchform gebracht.

Mehrere Jugendliche versammeln sich um einen Tisch. Es ist ein Begegnungstag von Flüchtlingen. Auf dem Tisch befinden sich verschiedene Gewürze.

25.04.2016

Spannender Tag für DM Lehrlinge und jugendliche Flüchtlinge

Zu einem ganz besonderen Begegnungstag trafen sich kürzlich 15 Lehrlinge des „dm drogeriemarkt“: Sie waren zu Gast im Haus Said in Bregenz.

25.04.2016

„Die Menschen brauchen Nothilfe, aber auch psychologische Unterstützung“

Die Lecherin Marion Burger lebt und arbeitet seit zwölf Jahren für die Caritas Vorarlberg in Ecuador. Sie berichtet, wie sie das Erdbeben vergangener Woche erlebt hat und was die betroffene Bevölkerung am dringendsten braucht. So wurden die Frauenhäuser, mit denen die Caritas Vorarlberg intensiv zusammenarbeitet, bereits angefragt, betroffene Familien aus dem Katastrophengebiet aufzunehmen.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch