
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

14.03.2016
Eine Aufgabe die „berührt“
Josef Galehr stand bis 2009 voll im Berufsleben. Dann kam die Pension und damit die Überlegung, was nun mit der neugewonnenen Freizeit anzufangen ist. Als Hospizbegleiter hat er nun eine neue Aufgabe und Herausforderung gefunden, der er sich nur all zu gerne stellt.

14.03.2016
Fußball verbindet Menschen rund um den Erdball
Die vier angehenden HAK-Maturanten Alexander Peherstorfer, Lukas Müller, Stefan Angerer und Edwin Rosenberger habe sich ein ganz spezielles Thema für ihre vorwissenschaftliche Arbeit einfallen lassen: Sie organisieren ein Fußballturnier für und mit Asylwerbern.

14.03.2016
Charity-Kränzle für die Caritas
Während es im Sommer bei den 15 Männern vom „First Schopf Soccer Team“, einem Hobby-Fußballverein im Montafon, auf dem Sportplatz schon mal ordentlich zur Sache geht, zeigen sich die sportlichen Montafoner im Winter von ihrer sozialen Seite. Bereits zum 13. Mal veranstalteten sie ein Charity-Kränzle am Schrunser Kirchplatz und übergaben kürzlich einen Teil der Einnahmen Irmgard Müller, Leiterin der Werkstätte Montafon.

11.03.2016
Gute Küche schafft ein Daheim
„Wenn meine Kinder nicht bei mir zu Hause leben könnten, wäre ich auch froh, wenn sich jemand ihrer annehmen würde.“ So wie Erna Sutterlüty aus Egg haben sich weitere acht Freiwillige bereit erklärt, für die insgesamt 37 „Jungs“, die in der Caritas Wohngemeinschaft für unbegleitet minderjährige Flüchtlinge „Haus Said“ in Bregenz zu Hause sind, ehrenamtlich zu kochen.

08.03.2016
Geschichten zum Klingen bringen
Mit „Die Vorleserei“ hat die Lochauerin Isabell Kern ein kreatives und innovatives Angebot geschaffen. Nun hat sie unter dem Titel „HUMAN“ fünf Lebens-Geschichten von Flüchtlingen im Rahmen eines Digital-Storytelling-Projekts auf Tonband aufgenommen. Wer die Geschichten downloadet, unterstützt damit die Arbeit der Caritas Flüchtlingshilfe.

03.03.2016
21 Notebooks, um Talente zu fördern
„Ohne Turnschuhe kann ich kein Läufer werden.“ Aus diesem Grund organisierte die Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT – kurz UBIT – der Vorarlberger Wirtschaftskammer 21 Laptops für die Caritas- Wohngemeinschaften für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge.

25.02.2016
Eine wichtige Stütze für Menschen in Not im Land
Not kann unvermutet und schnell eintreten. Etwa durch eine Krankheit, durch eine Trennung, durch Arbeitslosigkeit. Über tausend HausammlerInnen tragen mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz im Monat März das Anliegen mit, Mitmenschen in Notlagen nicht im Stich zu lassen. Für die Caritas-Soforthilfen im Land ist dies eine ganz wichtige Stütze.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch