© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

Caritasdirektor, Walter, Schmolly, Caritas, Feldkirch, Österreich, Foto, Maurice, Shourot, Fotograf, 2015, Dezember, 14,

27.01.2016

Caritasdirektor Walter Schmolly: Neues Asylrecht ist „Integrationsbremse“

Mit der heute gefällten Entscheidung zu „Asyl auf Zeit“ wurde zwar eine Antwort gegeben, aber noch viel mehr offene Fragen aufgeworfen und Probleme geschaffen. Caritasdirektor Walter Schmolly nimmt dazu Stellung:

 

Caritasdirektor, Walter, Schmolly, Caritas, Feldkirch, Österreich, Foto, Maurice, Shourot, Fotograf, 2015, Dezember, 14,

21.01.2016

„Geplante Maßnahmen wirken Integrationsprozess entgegen“

Caritasdirektor Walter Schmolly zum Ergebnis des Asylgipfels. Seine Überzeugung: „Es ist mehr möglich!“

Ein junger Musiker hält eine Trompete in der Hand. Er hält ein Handy vor sein Gesicht, wobei man sein Gesicht durch das Handy sieht.

21.01.2016

AKTION.TROCKEN: Neue App unterstützt während Fastenzeit 2016

Am 21. Jänner 2016, präsentierten die Vertreter/innen der SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe, der Caritas – Fachbereich Suchtarbeit, der Katholischen Jugend und Jungschar sowie des Vorarlberger Familienverbandes anlässlich der kommenden Fastenzeit die gemeinsame AKTION.TROCKEN. Die neu konzipierte AKTION.TROCKEN-Kampagne animiert zum bewussten Alkoholverzicht während der Fastenzeit und sensibilisiert für das Thema.

18.01.2016

Ein kleiner Dank an die Gemeinde

Die BewohnerInnen im Haus „An der Lutz“ in Thüringen sind eingezogen. Mit Süßgebäck überraschte eine Familie stellvertretend die Gemeindebediensteten und Bürgermeister Harald Wittwer und dankte für die freundliche Aufnahme.

18.01.2016

Engagierte Altacher Kaufmannschaft

Altachs Unternehmer zeigen sich immer wieder sehr großzügig. Neben anderen sozialen Einrichtungen wird heuer auch die Flüchtlingshilfe der Caritas unterstützt.

Ein kleiner Junge sitzt im Freien auf einer Holzbank. Er hält seinen Kopf schief zu seiner Hand gesenkt. Er wirkt ein bisschen nachdenklich und traurig.

15.01.2016

Natur hilft, mit Trauer umzugehen

Der Trauertreff für Kinder im Grundschulalter hat sich sehr gut bewährt. Nun startet Hospiz Vorarlberg in Bregenz einen weiteren Trauertreff für ältere Kinder. Die Natur ist dabei ein fixer „Partner“ in der Trauerarbeit.

15.01.2016

Die Sprache der Musik

Gerade rechtzeitig vor Weihnachten haben engagierte VorarlbergerInnen gemeinsam mit AsylwerberInnen und anerkannten Flüchtlingen eine ganz besondere CD aufgenommen. Im Titel „We are One“ soll zum Ausdruck kommen, dass Menschen trotz ihrer Unterschiedlichkeit in ihrer Mitmenschlichkeit verbunden sind und durch die Musik eins werden können.

Eine Haussammlerin strahlt in die Kamera.

14.01.2016

Haussammlung der Caritas: Gelebte Nächstenliebe

Manchmal schaffen Menschen ihren oft steinigen Weg nicht alleine. Die Caritas Vorarlberg steht diesen Menschen dann unterstützend zur Seite. Durch die Haussammlung in den Pfarren im Monat März werden kleine und große Wunder möglich – in der Nothilfe, der Wohngemeinschaft für Mutter&Kind, der Hospizarbeit, durch Sozialpaten, aber auch durch Sozialleistungen in den Pfarren.

13.01.2016

23.758 Zeichen der Solidarität

Eine halbe Million Euro, das ist die gigantische Summe, mit der IKEA Österreich die Flüchtlingshilfe der Caritas in Österreich unterstützen wird. Mit dem Geld werden dringend benötigte Flüchtlingsunterkünfte eingerichtet und Integrationsprojekte finanziert.

07.01.2016

Wärme von Außen, aber auch fürs Herz

Jeder, der schon mal eine selbst gestrickte Mütze, Socken, Schal oder Handschuhe geschenkt bekommen hat, weiß um die Mühe, die sich der Schenkende damit gemacht hat. Eine Vielzahl engagierter Frauen hat nun über 800 Handarbeiten für AsylwerberInnen gefertigt.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch