© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

21.12.2015

Lerncafé-Kids wünschen “Frohe Feiertage”

…bedanken sich für die Unterstützung und genießen nach intensiven Lernwochen die wohlverdienten Weihnachtsferien

Fröhlich halten eine junge Frau und ein junger Herr ein großes Schild mit einem Spendenbetrag in den Händen. Sie wirken stolz.

18.12.2015

Meisterbäcker Ölz unterstützt auch heuer Caritas-Wohngemeinschaft für Mutter&Kind

Seit vielen Jahren fördern die MitarbeiterInnen sowie die Geschäftsleitung des Dornbirner Backwarenherstellers Ölz der Meisterbäcker durch eine Weihnachtsaktion die Wohngemeinschaft Mutter&Kind der Caritas. Geschäftsführer Bernhard Ölz überreichte nun einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an Stellenleiterin Doris Müller.

16.12.2015

Wenn Worten auch Taten folgen

Wenn der Nahostexperte Karim El-Gawhary von seinem reichhaltigen Wissen erzählt, ist das einerseits hoch spannend, macht aber gleichzeitig auch sehr betroffen. Bei seinem Vortrag am 3. Dezember in einem bis zum letzten Platz gefüllten Vinomnasaal in Rankweil wurden Spenden für die in Vorarlberg lebenden und von der Caritas betreuten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge gesammelt.

Ein Esel hinter einem Stall und neben ihm eine Aufschrift.

14.12.2015

Eine gute Tat zum Anfassen

In letzter Minute auf der Suche nach einem Geschenk für jemanden, der eigentlich schon fast alles hat? "Schenken mit Sinn" hat die Lösung parat:

Ob ein Babypaket oder eine Schultasche für ein Kind in Österreich, eine Ziege für eine Familie in Äthiopien oder ein Gemüsefeld gegen den Hunger – diese Geschenke machen garantiert Freude – und helfen Menschen in Not weltweit.

 

Gruppenfoto der Referenten der 13. Caritasgespräche.

10.12.2015

„Eine Menschheit ohne Schuldgefühle wäre eine Katastrophe“

Unter dem Titel „Schuld: wenn Wesentliches ungeachtet bleibt? … Von der Verantwortung des Menschen“ diskutierten Experten und Laien bei den zwischenzeitlich 13. Caritasgesprächen im Bildungshaus St. Arbogast.

 

Eine Frau mittleren Alters mit schwarzem Mantel schiebt eine alte Frau mit weissem Haar im Rollstuhl durch einen Garten. Die Frauen unterhalten sich lebhaft, im Hintergrund ist eine kleiner Teich mit Schilf.

04.12.2015

Hospiz sucht Menschen mit Herz

Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen und startet im März 2016 einen Befähigungskurs in Feldkirch Altenstadt. Interessierte können sich bereits vorab informieren!

Drei junge Menschen strahlen in die Kamera. Der Herr ganz links hält Briefe in der Hand und übergibt sie dem Herrn, der neben ihm platziert ist.

03.12.2015

Ein Zeichen des „Willkommens“

Wirtschaftsgemeinschaft Frastanz spendete Einkaufsgutscheine „Der Walgauer“ in Höhe von 1.500 Euro für die Mitte Dezember ankommenden Flüchtlinge.

Zwei junge Buben erleuchtet auf schwarzem Hintergrund. Die Kinder strahlen und halten ein Geschenk in der Hand.

30.11.2015

Schicksalen ein Gesicht geben

Robert Schneider, Autor und Filmemacher aus Meschach, hat sie vor die Kamera geholt: Flüchtlinge – teilweise erst vor kurzem nach Vorarlberg gekommen, teilweise schon Jahrzehnte hier lebend – erzählen, wie es ihnen in ihrer neuen Heimat geht. Die Kurzportraits sind ab 1. Dezember täglich auf der Homepage der Caritas Vorarlberg (www.caritas-vorarlberg.at/24malLeuchten), auf Vorarlberg Online (www.vol.at) und in den kleineren, heimischen Kinos zu…

26.11.2015

Vorarlberger Tag der Menschenrechte am 9. und 10. Dezember im Zeichen von „Flucht und Asyl“

Unter dem Motto „Menschen Rechte Leben“ haben sich 43 Organisationen und Einrichtungen zusammengeschlossen, um gemeinsam am 9. und 10. Dezember mit verschiedenen Aktionen auf den Tag der Menschenrechte aufmerksam zu machen. Veranstaltungen finden im Vorarlberger Landhaus in Bregenz sowie im Dornbirner Spielboden statt.

24.11.2015

Singend und in Freude teilen

Kirchenchor St. Christoph spendete 500 Euro für die Caritas-Flüchtlingshilfe

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch