© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

Ein Jugendlicher hält einen grauen Koffer in der Hand. Neben ihm steht auch ein Kind, dass den Koffer betrachtet. Schauplatz ist eine Werkstätte.

02.02.2016

Die Landwirtschaftliche Fachschule Tulln und Caritas Vorarlberg bringen Strom nach Äthiopien

Nach dem erfolgreichen Aufbau einer Fotovoltaik Anlage für eine Schule in Nigeria arbeitet die LFS Tulln am nächsten Solarprojekt für Afrika.

Flüchtlingshaus Said. Eine Menschengruppe versammelt sich im Eingangsbereich und sprechen interessiert miteinander.

02.02.2016

Eine Welle der Unterstützung

Was klein begann, wurde zu einem einzigartigen Abend, der zugleich stark in die Zukunft wirkt: Denn durch eine im Vorarlberg-Museum organisierte Kunstauktion der Initiative „Art for refugees“ sollen AsylwerberInnen in ihrem Ankommen hier in Vorarlberg unterstützt werden.

Etliche Fastengläser in unterschliedlichen Farbvariationen. Sie haben die Form eines Marmeladenglauses.

01.02.2016

Hilfe für Kinder in Not in Äthiopien

Kleiner Aufwand, große Wirkung: Mit der „Fastenglas-Aktion“ der Caritas wird Kindern in Not in Äthiopien geholfen. Dort wird angesichts einer Dürrekatastrophe dringend Hilfe benötigt.

Eine Frau mittleren Alters mit einem blauen Polo Shirt lächelt einen älteren Herr, der im Profil zu sehen ist, an. Die Frau hat braune lange Haare und der Herr graue.

01.02.2016

Helfen, wo Hilfe gebraucht wird

Dieses Motto beschreibt das Wirken der Caritas Sozial- und Integrationspaten wohl am treffendsten. Im Februar beginnt eine vielseitige Einschulung für Männer und Frauen, die gerne ein Teil des Sozialpaten-Netzes der Caritas Vorarlberg werden möchten.

27.01.2016

„Die größte Katastrophe ist die, nichts zu tun!“

Caritas Kinderkampagne 2016 - Für Kinder in Not

 

Angesichts aktueller Krisensituationen in vielen Ländern gerät die Situation der Schwächsten, der Kinder, leicht aus dem Blick. „Wir können nicht allen helfen, aber wir sind in der Lage rund 50.000 Kindern ein Stück Zukunft zu sichern“, ruft die Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg auf, durch die Kinderkampagne selbst Teil dieser Hilfe zu werden.

Caritasdirektor, Walter, Schmolly, Caritas, Feldkirch, Österreich, Foto, Maurice, Shourot, Fotograf, 2015, Dezember, 14,

27.01.2016

Caritasdirektor Walter Schmolly: Neues Asylrecht ist „Integrationsbremse“

Mit der heute gefällten Entscheidung zu „Asyl auf Zeit“ wurde zwar eine Antwort gegeben, aber noch viel mehr offene Fragen aufgeworfen und Probleme geschaffen. Caritasdirektor Walter Schmolly nimmt dazu Stellung:

 

Caritasdirektor, Walter, Schmolly, Caritas, Feldkirch, Österreich, Foto, Maurice, Shourot, Fotograf, 2015, Dezember, 14,

21.01.2016

„Geplante Maßnahmen wirken Integrationsprozess entgegen“

Caritasdirektor Walter Schmolly zum Ergebnis des Asylgipfels. Seine Überzeugung: „Es ist mehr möglich!“

Ein junger Musiker hält eine Trompete in der Hand. Er hält ein Handy vor sein Gesicht, wobei man sein Gesicht durch das Handy sieht.

21.01.2016

AKTION.TROCKEN: Neue App unterstützt während Fastenzeit 2016

Am 21. Jänner 2016, präsentierten die Vertreter/innen der SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe, der Caritas – Fachbereich Suchtarbeit, der Katholischen Jugend und Jungschar sowie des Vorarlberger Familienverbandes anlässlich der kommenden Fastenzeit die gemeinsame AKTION.TROCKEN. Die neu konzipierte AKTION.TROCKEN-Kampagne animiert zum bewussten Alkoholverzicht während der Fastenzeit und sensibilisiert für das Thema.

18.01.2016

Ein kleiner Dank an die Gemeinde

Die BewohnerInnen im Haus „An der Lutz“ in Thüringen sind eingezogen. Mit Süßgebäck überraschte eine Familie stellvertretend die Gemeindebediensteten und Bürgermeister Harald Wittwer und dankte für die freundliche Aufnahme.

18.01.2016

Engagierte Altacher Kaufmannschaft

Altachs Unternehmer zeigen sich immer wieder sehr großzügig. Neben anderen sozialen Einrichtungen wird heuer auch die Flüchtlingshilfe der Caritas unterstützt.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch