
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

17.11.2015
IS-Terror macht Flüchtlinge nochmals zu Opfern
Ängste von Mitmenschen, welche durch die schrecklichen Terroranschläge aktuell gesät werden, sind selbstverständlich ernst zu nehmen. Sie dürfen aber nicht dazu führen, Flüchtlinge pauschal unter Verdacht zu nehmen und unsere humanitäre Aufgabe in Frage zu stellen, appelliert Caritasdirektor Walter Schmolly.

13.11.2015
Helfen zu können, macht uns zu Menschen
Simone ist Mutter einer vierjährigen Tochter und zum zweiten Mal schwanger. Doch die Freude über das zweite Kind ist getrübt, denn nach der Trennung von ihrem Mann sucht die junge Frau verzweifelt eine Bleibe für sich und ihre Kinder. In ihrer Not wendet sie sich an die Caritasstelle „Existenz und Wohnen“

13.11.2015
Einfach mit dem Nötigsten versorgen
Sie kommen mit nichts, außer mit dem, was sie am Körper und vielleicht in einer kleinen Tasche mit sich tragen können. Entsprechend dankbar sind Flüchtlinge, die auf Grund von Krieg und Hunger aus ihrer Heimat flüchten mussten und nach Vorarlberg kommen, um Hygienepakete.

11.11.2015
Wärmende Kleidung für Flüchtlinge
Rund hundert AsylwerberInnen kommen derzeit wöchentlich in Vorarlberg an. Sie erhalten von der Caritas bei Bedarf eine Grundausstattung mit Kleidung und Schuhen in ihrer Größe. Möglich macht dies die große Spendenbereitschaft der Vorarlberger Bevölkerung. Sachspenden kommen direkt dort an, wo sie gute Dienste leisten!

10.11.2015
Helfen zu können, macht uns zu Menschen
Not sehen und handeln. Das ist in allen Bereichen oberste Zielsetzung der Caritasarbeit. Obwohl in der politischen Diskussion und in den Medien die Flüchtlingsthematik vorrangig zu sein scheint, prägt die Arbeit für Menschen in Not im Inland unseren Alltag auch sehr stark. Die Caritas Vorarlberg engagiert sich auch für diese Menschen mit voller Kraft. Im Rahmen der „Inlandskampagne“ im November wird der Blick speziell auf die Not hier in…

06.11.2015
Winterfeste Unterkünfte und Schulen: Hilfe aus Vorarlberg kommt an!
Die Österreicherinnen und Österreicher zeigten sich nach dem Erdbeben vor sechs Monaten sehr solidarisch mit der Bevölkerung aus Nepal. 4,5 Millionen Euro, die an Spendenmittel eingegangen sind, wurden einerseits für Nothilfe eingesetzt, auch mit dem Wiederaufbau wurde längst begonnen. So ist beispielsweise für 6.000 Kinder wieder ein Schulbesuch möglich.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch