© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

Zwei Hände auf grünem Hintergrund. Eine Hand hält ein rotes Herz aus Plastik in der Hand. Die eine Hand liegt flach darunter.

13.10.2015

„Den Tagen Leben schenken“

Interview mit Hospizbegleiterin Gertrud Rotheneder

In einem größerem Saal aus Holz sind zahlreiche Tische und Stühle aufgestellt. Das Publikum, vor allem bestehend aus Menschen mit Beeinträchtigung, höhrt gespannt den vorne stehenden Referenten zu.

13.10.2015

Caritas-Jubiläum: 10 Jahre „Leben in Selbständigkeit“

Mit einem schönen Fest feierten am Wochenende Menschen mit Lernschwierigkeiten und MitarbeiterInnen der Caritas Vorarlberg ein ganz besonderes Jubiläum. Vor 10 Jahren wurde die Stelle „Leben in Selbständigkeit“, kurz LiS, der Caritas gegründet.

Eine junge Familie mit drei Kindern sitzt in einem Garten auf Plastikstühlen. Sie wirken glücklich und zwei der jungen Buben halten einen Fußball in der Hand.

12.10.2015

Auf dem Schlauchboot in ein neues Leben

Seit 2013 lebt Ali Jafo aus Syrien in Österreich. Nach der dramatischen Flucht aus seiner vom Krieg zerstörten Heimat, hat er nun mit seiner Frau und den Kindern in Hörbranz ein neues Zuhause gefunden.

12.10.2015

Sicherheit für die vom Krieg in Syrien am schwersten betroffenen Menschen

Drei syrische Familien sind im Rahmen eines humanitären Aufnahmeprogramms der Bundesregierung nun in Vorarlberg angekommen.

Eine ältere Frau wird von einer anderen Frau spazieren gefahren. Die Dame im hohen Alter sitzt in einem Rollstuhl. Sie sind in der Natur.

09.10.2015

Was am Ende des Lebens wirklich wichtig ist

Am 10. Oktober ist Welt-Hospiz- und Palliative-Care Tag. Hospiz Vorarlberg begleitet und unterstützt Menschen mit lebendbedrohlichen Erkrankungen.

05.10.2015

Tolle Initiative der „Mäser-Belegschaft“

MitarbeiterInnen der Josef Mäser GmbH nutzten das Sommerfest, um für Flüchtlinge hier in Vorarlberg zu sammeln.

Ein Gruppenfoto mit fünf Personen in einem Lager. Auch der Landeshauptmann ist mit dabei.

02.10.2015

Wertschätzung für Jugendliche

Landeshauptmann Markus Wallner stattete den Jugendlichen in der Startbahn Feldkirch einen Besuch ab.

Ein junger Flüchtling strahlt. Er trägt ein graues T-Shirt, eine schwarze Halskette und hat dunkle Haare. Im Hintergrund ist eine Wiese.

02.10.2015

„Fehlt nur noch eine eigene Wohnung“

Der Pakistani Haroon Afridi lebt bereits seit drei Jahren im Montafon und macht gerade eine Ausbildung zum Koch im Hotel-Restaurant Bergerhof in Bartholomäberg. Ein langer Weg für den jungen Mann, der bereits mit 15 Jahren seine Heimat verließ, um hier ein neues Leben zu beginnen.

Eine Gruppe vieler Menschen steht vor einem Haus mit großen Glasfenstern. Die meisten tragen eine kurze Kleidung.

01.10.2015

Ein Stück „Sonne“ aus Vorarlberg

Caritas und viele private Unterstützer und Firmen setzten in den vergangenen zwei Jahren ein Begegnungszentrum für Kinder mit Behinderung in Armenien um. Eine Abordnung aus Vorarlberg, darunter auch Landesrat Johannes Rauch, reiste nun nach Armenien, um das Haus gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort feierlich zu eröffnen.

Vier junge Menschen packen Süßigkeiten in Kartons. Sie befinden sich in einem Lager. Alle strahlen.

30.09.2015

Durchstarten mit Power

Unkomplizierter Zugang zu Arbeit? Die Startbahn – ein Projekt der Caritas - macht´s möglich.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch