© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

Ein junger Erwachsener und ein Bub sind in der Natur. Der junge Bursche hat einen Fußballtrikot an und hält einen Stock in der Hand. Der Erwachsene trägt einen Rucksack und steht auf einem großen Stein. Beide haben kutze Haare. Der Hintergrund schücken grüne Gräser.

11.05.2015

Caritas erinnert an „Tag der Familie“

Jährlich findet am 15. Mai der internationale Tag der Familie statt, um auf die Bedeutung der Familie in unserer Gesellschaft hinzuweisen. Die Familienhilfe der Caritas Vorarlberg unterstützt Familien in Krisensituationen – nicht nur am 15. Mai.

11.05.2015

Umwelt schonen und Geld sparen

Mit dem kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

Eine Freiwiliige mittleren Alters hilft einem jungen erwachsenen Flüchtling am Deutschlernen. Sie sitzen entspannt an einem Holztisch, auf dem sich ein großer Ordner voller Lernmaterialien, befindet. Der Flüchtling hat lange schwarze, die Freiwillige kurze rot gefärbte Haare. Beide tragen weiße Oberteile.

08.05.2015

Vorarlberg sucht Paten-Familien für jugendliche Flüchtlinge

Für etwa zehn Jugendliche wird in Vorarlberger Familien für einen begrenzten Zeitraum ein sicherer Hafen gesucht.

Zwei Männer unterschliedlicher Nationalitäten tragen Lebensmittelpakete ins Lager. Ein Mann hält gerade ein solches in der Hand.

08.05.2015

Nepal: Hilfe aus Vorarlberg angekommen

Die Caritas hat in den vergangenen Tagen 4.500 Familien auch in schwer zugänglichen Gebieten Nepals versorgt. 1.041 Familien davon erhielten die Ausstattung für die Errichtung notdürftiger Unterkünfte. Geplant ist weiterhin die Ausgabe von Lebensmittelpaketen für die primäre Notversorgung.

Bregenzer Bürgermeister Markus Lienhart steht mit Kindern im Volksschulalter im Freien. Sie schauen sich ein großes Kunststück an, das auf Asphalt ausgelegt worden ist. Es repräsentiert die Weltkugel und ist somit blau grün und braun. Auf den jeweiligen Kontinenten sind Kärtchen aufgestellt. Auf diesen sind Kinder zu sehen.

08.05.2015

Kinderrechte kennen und einfordern

Auf dem Bregenzer Sparkassenplatz lädt ab sofort eine Weltkarte zum Spielen und Entdecken, aber auch zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Kinderrechte“ ein.

04.05.2015

Laufend etwas bewegen

Kinder und Jugendliche laufen für Kinder in Not. So einfach funktioniert das „LaufWunder“ der youngCaritas. Am 21. Mai ist es in Feldkirch wieder so weit.

Caritas-Mitarbeiterin Doris Jenny stellt mit einer Sutterlüty-Angestellten die Aktion "Aufrunden" vor. Sie halten dabei ein Schild in der Hand, das die Aktion illustirert, Im Hintergrund befindet sich ein Regal mit Lebensmitteln. Auch kleine Kinder im Kinder- und Spielgruppenalter sind auf dem Bild und stehen bei den Erwachsenen.

04.05.2015

„Aufrunden“ zum Muttertag bei Sutterlüty

Mit der Aktion „Aufrunden bitte“ unterstützt Sutterlüty auch weiterhin die Caritas Familienhilfe und somit Vorarlberger Familien in schwierigen Situationen.

Spender zeigen einen Check der Raiffeisenbank im Wert von 1280 Euro.

04.05.2015

Hobbyfußballer mit großem Herz

Dass Fußballer nicht einfach nur für die sportliche Betätigung mit dem Ball zu begeistern sind, bewiesen kürzlich wieder einmal die Männer vom „First Schopf Soccer Team“, einem Hobby-Fußballverein im Montafon.

Jugendliche und eine Erwachsene Frau stellen sich um einen selbstgebastelten überdemensionierten Kopf. Sie sind in einem Raum und tragen Alltagskleidung.

30.04.2015

Große Figuren für ein großes Thema

„Ärmel hochkrempeln und anpacken“ hieß es für die JugendbotschafterInnen schon immer. Nun auch im übertragenen Sinn, denn sie arbeiten fleißig an der Umsetzung von übergroßen Figuren, die auf das Thema „Kinderrechte“ aufmerksam machen.

30.04.2015

Innovativ ist, mit (Langzeit-)Arbeitslosen zu planen

Gesellschaftliche Megatrends erstmals im Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit: Unsere Gesellschaft wird immer älter und dabei immer aktiver, die Welt vernetzt sich immer stärker. Das hinterlässt tiefgreifende Spuren in vielen Bereichen des Lebens: Familienstrukturen, Lebensumfelder und in unserem Arbeitsumfeld.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch