© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

Eine junge Erwachsene Frau mit langen schwarzen Haaren hält eine Türe auf um in ein Gebäude zu gehen. Sie trägt ein braunes Oberteil und hat eine schwarze Handtasche.

30.04.2015

Achtsamkeit im Alltag – Wege zur Befreiung in der Gegenwart

Die Suchtfachstelle Feldkirch der Caritas Vorarlberg bietet in einem zehnteiligen Seminar Männern und Frauen mit abhängigen Verhaltensweisen die Möglichkeit, durch einfache Übungen unbewusste Muster zu erkennen und dadurch neue Erlebnismöglichkeiten und Perspektiven zu entdecken.

Eine Gruppe junger Erwachsener steht draußen vor einem Wohnblock und zeigt stolz Spielzeug, das die Kinder der MUKI bekommen. Darunter befinden sich Spielzeugtraktoren und Fahrräder mit Stützrädern. Auch Bücher sind dabei.

27.04.2015

Jugendliche spendeten Spielsachen

Jugendliche vom IBIS ACAM (Bildungsgesellschaft) sammelten im Rahmen des Projektes „Chancenreich“ Geld für die Wohngemeinschaft Mutter&Kind in Feldkirch

Fingerspitzen ragen aus dem Wasser. Es ist dunkel und düster belichtet. Es will auf die zigtausend Flüchtlingeaufmerksam machen, die auf ihrer Reise nach Europa ertrinken.

23.04.2015

Petition gestartet: „Gegen Unrecht“

Das Massensterben von Flüchtlingen im Mittelmeer bewegt und schockiert. Weit über 20.000 Menschen wurden schon aktiv, um gegen diese die Vorgehensweise der Europäischen Union zu protestieren. Auf www.gegen-unrecht.at kann die Petition online unterstützt werden.

Lerncafé, Lerncafe, Lauterach, 2015, Foto, Maurice, Shourot, Fotograf, 2015, April, 20, Caritas, Rathaus,

22.04.2015

Lernen auf allen Ebenen ermöglichen

In den Lerncafés der Caritas wird über 180 Kindern weit mehr als „nur“ Schulstoff vermittelt. In Lauterach wurde nun das bereits fünfte Lerncafé in Vorarlberg offiziell eröffnet.

Ein junges Mädchen steht neben einer alten Frau. Die Frau hat graue Haare. Das Mädchen hat braune Haare und lächelt.

22.04.2015

Vortrag zum Thema „Patientenverfügung“

Pfarrcaritas organisiert gemeinsam mit Seniorenrat Bregenz regionale Austauschtreffen mit Dr. Josef Bachmann für sozial Engagierte und Interessierte.

Mehrere Menschen stehen hintereinander aufgestellt. Alle tragen Sportkleidung und schauen in die Richtung eines Mannes, der etwas erklärt.

17.04.2015

Laufend für das Projekt „Zukunft ohne Hunger“

Firmlinge der Pfarre St. Gallus organisierten mit großartigem Einsatz einen Stundenlauf.

Zwei Frauen mittleren Alters stehen mit einem jungen, erwachsenen. weiblichen Füchtling in einem Nähgeschäft. Alle drei Frauen sind schlicht in Schwarz bzw. in Rot gekleidet. Im Vordergrund steht eine grüne Nähmaschine. Der Hintergrund ziert Ansammlungen von Stoffen auf Regalen.

17.04.2015

Flüchtlinge helfen Flüchtlingen

400 Meter Vorhangstoff im Wert von rund 4000 Euro – diese großzügige Spende erhielt vor einiger Zeit die Flüchtlings- und Migrantenhilfe der Caritas Vorarlberg von der Firma Fussenegger-Promonta in Satteins.

Viele Menschen versammeln sich für ein Gruppenfoto.

17.04.2015

Zuwachs im Hospiz-Team

13 Frauen und drei Männer haben in den vergangenen Monaten die Ausbildung zu HospizbegleiterInnen gemacht. In St. Arbogast wurden nun in feierlichem Rahmen die Zertifikate übergeben.

Sechs Volksschulkinder präsentieren ihre Bastelfiguren vor einer Tafel. Auf der Tafel ist mit großer Schrift Äthiopien zu lesen.

16.04.2015

Fastengläser: Frastanz für eine Zukunft ohne Hunger

Kinder der Volksschule Frastanz Hofen und Kinder der Kleinschule Amerlügen haben in der Fastenzeit Fastengläser für eine Zukunft ohne Hunger gebastelt

Ein kleiner Junge und ein kleines Mädchen halten zwei Namensschilder in die Höhe. Sie halten sich gegenseitig um die Schulter und grinsen.

16.04.2015

Osterbazar: Frastanz für eine Zukunft ohne Hunger

Am Palmsonntag luden die Firmlinge von Frastanz zum bereits traditionellen Suppentag.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch