© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

02.02.2015

Wegbegleiter am Ende des Lebens

Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch. Bei Informationsabenden in verschiedenen Gemeinden wird interessierten Menschen ein genaueres Bild von der Hospizarbeit vermittelt.

29.01.2015

Einsatz für Kinder, hinter denen sonst niemand steht

Eigentlich wollte der Lecher Bernd Fischer, nachdem er seinen Job als Banker an den Nagel gehängt hatte, mit dem Auto nach Indien fahren. "Gelandet" ist er als Freiwilliger in Armenien und hat dort maßgeblich am Bau von "Emils Kleiner Sonne" mitgewirkt. In Bälde ist es so weit: Die ersten 35 Kinder und Jugendliche können in das von der Caritas betriebene Förderzentrum für Kinder mit schweren Behinderungen umziehen.

27.01.2015

Reparaturcafé Mode & Textil: Neu! Ab 30. Jänner.

Unter Leitung von Schneidermeisterin Elsbeth Mittelberger (vormals "Passform - Maß und Änderungen" in Götzis).

 

Ihr Motto: "Kleine Veränderung - große Wirkung!"

26.01.2015

Für eine bessere Zukunft aller Kinder

30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.

23.01.2015

Caritas: Flüchtlingsquartiere stehen nächste Woche bereit

In der letzten Januarwoche stehen schrittweise bis zu 200 Plätze für die Aufnahme von weiteren asylsuchenden Menschen zur Verfügung.

22.01.2015

Menschen in die Mitte holen

Seit 50 Jahren engagiert sich die Caritas Vorarlberg im Bereich Menschen mit Behinderung. Damals wurde Pionierarbeit geleistet und auch heute ist die Weiterentwicklung eine stete Herausforderung. Mit einem bunten Fest im Nenzinger Ramschwagsaal wurde der "Geburtstag" gebührend gefeiert.

19.01.2015

Armut grenzt aus

Knapp 40.000 Menschen sind in Vorarlberg armutsgefährdet. Betroffen sind in erster Linie AlleinerzieherInnen mit ihren Kindern und alte Menschen. Auswege aus der Armutsspirale anzubieten und betroffene Menschen Hilfe zu unterstützen - das ist Aufgabe und Ziel der Caritas Vorarlberg.

16.01.2015

Ein "Kraftakt" für alle Beteiligten

Im ehemaligen Feldkircher "Schulbrüderheim" entstehen derzeit 60 zusätzliche Quartiersplätze für AsylwerberInnen, in "Gaisbühel" zusätzlich 50. Hinter den Fakten steht ein hoffnungsvoller Neubeginn für AsylwerberInnen, die Anfang Februar nach Vorarlberg kommen, aber auch enormes Engagement aller Beteiligten.

15.01.2015

Es ist normal verschieden zu sein

Diese Aussage von Richard von Weizsäcker könnte das Motto der 50-Jahre Feier des Caritas-Bereiches "Menschen mit Behinderung" sein.

14.01.2015

Haussammlung der Caritas: Im Einsatz für Menschen in Not

Durch die Haussammlung in den Pfarren werden kleine und große Wunder möglich – so beispielsweise in der Nothilfe, der Wohngemeinschaft für Mutter&Kind, der Hospizarbeit, durch Sozialpaten, aber auch durch Sozialleistungen in den Pfarren.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch