© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

11.08.2014

Behutsame Begleiterinnen am Lebensende

Sie hören zu, sind aufmerksame Gesprächspartner, können auch schweigen – sie sind einfach da. Marika Harich und Jutta Gasperi engagieren sich ehrenamtlich bei Hospiz Vorarlberg.

11.08.2014

Andern eine Freude machen …

Lehrlinge des DM Kosmetik und Friseurstudios in Feldkirch sorgten in der Wohngemeinschaft Mutter&Kind der Caritas für eine besondere Überraschung.

11.08.2014

Jeden Tag aufs Neue erschüttert …

Seit sechs Jahren engagiert sich das Frastanzer Ärzte-Ehepaar Bruno und Marlene Renner für den Aufbau von Gesundheitsstationen in Äthiopien. Die Situation vor Ort macht sie auch nach so langer Zeit immer wieder betroffen.

04.08.2014

Schule in Äthiopien erweitert

Dass auch Kinder und Jugendliche in Wonji in Südäthiopien zur Schule gehen können, geht unter anderem auf das Engagement einer privaten Initiative von Alt-Landtagspräsident Bertram Jäger und der Auslandshilfe der Caritas zurück.

04.08.2014

Am Rande der Belastung

Ein Interview mit der Caritas-Mitarbeiterin Maria Bou Diwan vom Caritas Flüchtlingszentrum im Libanon.

30.07.2014

Caritas informiert vor Ort in den Pfarren

Bei Ansprachen im Rahmen des Gottesdienstes in allen Bezirken informiert die Caritas Vorarlberg über den Einsatz der Spendengelder aus der Hunger-Kampagne.

21.07.2014

Musik verbindet Welten …

Bludenzer Band „bsundriX“ engagierte sich mit einem Benefizkonzert für Unbegleitet minderjährige Flüchtlinge der Caritas im Haus „Noah“ in Vandans.

21.07.2014

Caritas zum abschlägigen Asylantrag der Sulzberger Familie Aghajanyan

Der Fachbereichsleiter der Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg, Martin Fellacher, über die rechtliche Lage einer menschlich tragischen Geschichte.

18.07.2014

Gemeinsam für eine Zukunft ohne Hunger

Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: Nach verheerenden Dürreperioden müssen Millionen Menschen in der Sahelzone hungern.

17.07.2014

Eine wertvolle Bereicherung - 2014

Franz Haupt ist der erste männliche Mitarbeiter der Familienhilfe der Caritas Vorarlberg. Im Sommer dieses Jahres wird das Team um einen weiteren Mitarbeiter ergänzt. Ein Weg, der sich bewährt.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch