© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

19.08.2014

Ferienspaß im Montafon

Bereits seit einigen Jahren bieten die Werkstätten der Caritas Vorarlberg in Ludesch und Schruns ein abwechslungsreiches Sommerprogramm für Schulkinder mit Behinderung aus der Region an.

19.08.2014

8. Gartafescht der WG Vinzenz

Das „Gartafescht“ in der Wohngemeinschaft Vinzenz der Caritas in Bludenz ist ein Fixpunkt im Jahresablauf. Heuer wird am Samstag, 6. September, in den schönen Garten geladen.

19.08.2014

„Stand up!“ für Kinderrechte weltweit

Die JugendbotschafterInnen der youngCaritas sind neuerdings auch auf Kultur-Bühnen im Land präsent: Gemeinsam mit den „goovaloos!“ setzen sie ein Musical zum Thema „Kinderrechte“ um.

18.08.2014

Freiwilligeneinsatz in Mosambik: „Klingt aufregend, ist es auch!“

Die 20-jährige Dornbirnerin Sophia Walch war im Rahmen eines Freiwilligeneinsatzes der Caritas für ein halbes Jahr in einem Tageszentrum in Mosambik als Betreuerin tätig.

18.08.2014

Caritas informiert vor Ort in den Pfarren

Bei Ansprachen im Rahmen des Gottesdienstes in allen Bezirken informiert die Caritas Vorarlberg über den Einsatz der Spendengelder aus der Hunger-Kampagne.

12.08.2014

Einstieg mit Plan für Konventionsflüchtlinge in Vorarlberg

71 Konventionsflüchtlinge aus 15 Ländern haben die Coaches der Caritas 2012 und im Frühling 2013 durch die 16 Plan V-Kurswochen begleitet.

11.08.2014

Behutsame Begleiterinnen am Lebensende

Sie hören zu, sind aufmerksame Gesprächspartner, können auch schweigen – sie sind einfach da. Marika Harich und Jutta Gasperi engagieren sich ehrenamtlich bei Hospiz Vorarlberg.

11.08.2014

Andern eine Freude machen …

Lehrlinge des DM Kosmetik und Friseurstudios in Feldkirch sorgten in der Wohngemeinschaft Mutter&Kind der Caritas für eine besondere Überraschung.

11.08.2014

Jeden Tag aufs Neue erschüttert …

Seit sechs Jahren engagiert sich das Frastanzer Ärzte-Ehepaar Bruno und Marlene Renner für den Aufbau von Gesundheitsstationen in Äthiopien. Die Situation vor Ort macht sie auch nach so langer Zeit immer wieder betroffen.

04.08.2014

Schule in Äthiopien erweitert

Dass auch Kinder und Jugendliche in Wonji in Südäthiopien zur Schule gehen können, geht unter anderem auf das Engagement einer privaten Initiative von Alt-Landtagspräsident Bertram Jäger und der Auslandshilfe der Caritas zurück.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch