Florian Wachter und Julian Bitsche sind als Jugendbotschafter bei dem Projekt go4future mit dabei. Die zwei Jugendlichen nehmen das Thema „Schutz für Kinder“ besonders ins Visier.
21.06.2013
„Das Gemeinsame verbindet“
Einen Begegnungstag mit Menschen mit Lernschwierigkeiten verbrachten dm-Lehrlinge im Zuge des youngCaritas-Projektes „Sozialzertifikat für Lehrlinge“ in Schruns.
14.06.2013
Schülerinnen zeigen sozialen Einsatz
Mit großem Engagement unterstützten die Schülerinnen der Klasse 1b mit ihrem Lehrer Maximilian Hagspiel der Mittelschule St. Josef die Aktion „LaufWunder“ der youngCaritas.
14.06.2013
Wegbegleiter am Ende des Lebens
Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz
14.06.2013
20-Jahr-Feier Werkstätte Ludesch
Werkstätte Ludesch der Caritas Vorarlberg ist seit 20 Jahren ein wichtiger Teil des Dorflebens.
14.06.2013
Dürfen oder müssen wir in die Schule?
Go4future: Kaya, Lilly und Daniela nutzen die Chance und wollen ein Sprachrohr auch für andere Kinder und Jugendliche sein.
07.06.2013
Ein Fest für Menschen aus aller Welt …
Caritas und die Marktgemeinde Wolfurt laden am Freitag, 21. Juni, ab 16 Uhr zum Flüchtlingsfest
05.06.2013
Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer
Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.
03.06.2013
Bunt, stark und gut vernetzt …
start.wohnen nennt sich ein neues Angebot der Wohngemeinschaft Mutter&Kind der Caritas in Feldkirch. Vergangene Woche wurde zur Eröffnung geladen.
03.06.2013
Nach dem Hochwasser in Vorarlberg: Flüchtlinge packen mit an
Die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser am Wochenende haben eingesetzt. Für Soforthilfe steht der Katastrophenfond der Caritas zur Verfügung. Flüchtlinge bieten durch das Projekt „Nachbarschaftshilfe“ ihre Mithilfe an.