
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen
17.03.2021
„Flucht ist gewaltig und bedrohlich“
„Wenn du Kinder hast, musst du stark sein. Es ist Krieg, und du sagst zu deinen Kindern, dass sicher alles gut wird. Du flüchtest und du sagst, wir werden das schon schaffen. Deine Kinder sind müde und hungrig und du trägst sie, obwohl du selbst keine Kraft mehr hast. Wovon ich träume? Dass ich schlafen kann, und meine Kinder glücklich sind.“
16.03.2021
Carla blüht auf ! Ein Geheimtipp für Gartenliebhaber.
Der Frühling erwacht! Die Tage werden länger und mit den wärmeren Temperaturen kommt auch Lust auf, den eigenen Garten, beziehungsweise Balkon zu gestalten.
Unikate und wahre Schätze rund um Garten und Balkon warten auf kreative Gartenfreunde.
16.03.2021
„Wie wir Notfälle in Zeiten von Corona auffangen“
Die Caritas Vorarlberg lädt erstmals alle Interessierten zu einem virtuellen Rundgang am Montag, 22. März, von 18.30 bis 19.30 Uhr ein. Als „Tour-Guide“ macht sich Caritasdirektor Walter Schmolly mit auf die Reise durch verschiedene Caritas-Einrichtungen.

15.03.2021
Internationaler Freiwilligeneinsatz in Zeiten von Corona
Ein Jahr ist es nun her, dass der erste Coronafall in Österreich aufgetreten ist. Ein Jahr in dem alle Lebensbereiche erfasst wurden, nichts war wie zuvor. Nach einer durch die Coronakrise im Jahre 2020 ausgelösten und geglückten Rückholung Freiwilliger aus ihren Einsatzländern, haben wir uns nun entschieden, wieder mit den Freiwilligeneinsätzen zu starten.

15.03.2021
DigiKids – Ein neues Projekt der Caritas Lerncafés
Über 300 Kinder und Jugendliche werden in den neun Lerncafés der Caritas Vorarlberg individuell gefördert. Schon im vergangenen – durch Corona speziell herausfordernden Jahr – sind die Lerncafés vielfach auf digitale Lernhilfe umgestiegen. Mit Erfolg. Nun startet ein neues Projekt: Die DigiKids sind eine digitale Lernhilfe für Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Neuen Mittelschulen.
11.03.2021
Die Suppe wieder „gemeinsam auslöffeln“
Lange mussten die Bludenzer*innen auf die beliebten Suppen im Zäwas verzichten, nun ist es endlich wieder so weit: ab Montag, 15.03. öffnet die „Zäwas Suppenbar“ in der Bludenzer Innenstadt nach dem Corona-Lockdown ihre Türen. Die Gäste werden wieder mit köstlichen Suppen verwöhnt und zum Verweilen eingeladen.
08.03.2021
Ein eingeschweißtes Team
Das Leben meinte es mit Stefan Walser nicht immer gut, doch mit Carina Türtscher an seiner Seite meisterte er in den letzten Jahren auch so manche Schwierigkeit. Ohne Wenn und Aber ist die engagierte Sozialpatin der Caritas Vorarlberg für den Bludenzer eine wichtige Stütze und Bezugsperson geworden. Doch das ist nicht alles. „Uns verbindet eine Freundschaft“, so Carina Türtscher. „Was uns beide zusammenhält, gibt es kein zweites Mal!“

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch