
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

28.01.2021
Ein Bild vom Himmel
Kinder trauern anders – aber wenn sie über den Verlust eines lieben Menschen weinen, bricht es Erwachsenen beinahe das Herz und lässt sie oft hilflos werden. Doch sie brauchen gerade in dieser Zeit eine Schulter zum Anlehnen, ein offenes Ohr und ein großes Herz. Nicht die Stärke der Erwachsenen ist hier gefragt, sondern ein ehrlicher und authentischer Umgang mit diesem Thema – gemeinsam weinen, trauern, Rituale leben und Trost spenden. Beatrix…

28.01.2021
Ein sicheres, geborgenes Aufwachsen für alle Kinder
Die Zahl der Straßenkinder weltweit wird auf bis zu 150 Millionen geschätzt. Genaue Zahlen gibt es nicht und kann es nicht geben, denn viele Straßenkinder besitzen gar keine Geburtsurkunde. Diese Kinder haben keinen geschützten Raum, sind Gewalt, Drogen, Kriminalität und Willkür von Erwachsenen schutzlos ausgesetzt. Kaum ein Straßenkind geht zur Schule oder wird regelmäßig medizinisch versorgt. Am 31. Jänner wird durch den Internationalen Tag der…

18.01.2021
Caritas Haussammlung: Corona-sicher, um Notfälle aufzufangen
Corona-sicher soll die durch unsere Pfarre durchgeführte Haussammlung für die diözesane Caritas sein. In dieser schwierigen Zeit ist sie damit ein wichtiges Beispiel für wirksamen gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gerade jetzt brauchen jene Menschen in Vorarlberg unsere Hilfe, die Corona und ihre Folgen in eine besondere Notlage gebracht haben.

12.01.2021
Notschlafstelle der Caritas Vorarlberg: Wenn das Zuhause fehlt …
Der momentane Andrang in der Notschlafstelle der Caritas in Feldkirch hat nur bedingt mit den sinkenden Temperaturen und dem kommenden Winter zu tun. „Die Kälte verschärft zwar die Situation der von Wohnungslosigkeit Betroffenen zusätzlich, die Betten in der Notschlafstelle werden aber das ganze Jahr hindurch stark nachgefragt“, erläutert Stellenleiter Christian Beiser.

11.01.2021
Ein bunter Regenbogen statt grauer Tristesse
Am Anfang war es ein Feierabend-Gläschen zum feinen Essen, dann wurde es mehr und mehr. Nachdem sich durch Corona die Abende alleine auf der Veranda häuften, verlor sie den Überblick und die Kontrolle über ihren Alkoholkonsum: Eine Dornbirnerin erzählt von ihrem zunehmenden Alkohol-Problem und dem Weg zurück in ein abstinentes Leben.

04.01.2021
Weihnachtspost für betagte Menschen
Es ist die Zeit der Familie, der Freunde und lieben Menschen, die man an Weihnachten besonders gerne in die Arme schließen möchte. Heuer aber war es gerade für ältere Menschen vielerorts ein einsames Weihnachtsfest. Die Schüler*innen der Polytechnischen Schule Thüringen haben sich daher Gedanken gemacht, wie sie älteren Menschen eine Freude bereiten könnten und eine schöne Idee sogleich in die Tat umgesetzt.

22.12.2020
Weihnachtsmusik in Zeiten von Corona
Musik ist Balsam für die Seele: Um den Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, spielten sechs verschiedene Formationen des Caritas-Projektes „Musik schenkt Freude“ vor und in Seniorenhäusern von Feldkirch bis Bregenz unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen auf.

21.12.2020
„Jedes Baby bringt Licht in die Welt“
Noch geben sich die letzten Handwerker im Haus Mutter&Kind in Feldkirch die Türklinke in die Hand. Aber bis spätestens Weihnachten sollen die Arbeiten endgültig abgeschlossen sein und die vier zusätzlichen Wohneinheiten für junge Mütter in Krisensituationen sowie ihre Kinder bereitstehen. Weihnachten wird eben auf vielfältige Weise.

21.12.2020
So wird Weihnachten auch für Flüchtlingskinder
Im WirkRaum in Dornbirn wurde es schon ein bisschen Weihnachten: Matthias Szalay vom Verein „Treffpunkt Philosophie Neue Akropolis“ überbrachte 55 Päckchen – alle gefüllt mit wunderbaren Dingen wie Spielzeug, Bücher, Kuscheltiere und Naschereien - für Flüchtlingskinder hier in Vorarlberg.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch