
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

10.06.2020
Freiwillig, bereichernd, zukunftsweisend
Jeder Beruf kann eine Berufung sein, doch nicht immer ist diese Berufung für junge Menschen gleich nach der Schule spürbar. Das Freiwillige Sozialjahr bietet da eine gute Möglichkeit praktische Erfahrungen im Sozialbereich zu sammeln - über 100 junge Frauen und Männer ab 18 Jahren nutzen jährlich dieses Angebot. Ab sofort könnt ihr euch unter www.sozialesjahr.at wieder anmelden.

08.06.2020
Kleiderspenden an die Caritas ab 15. Juni wieder in vollem Umfang möglich
„Die Rücksichtnahme der Bevölkerung während der Corona-Hochphase hat uns sehr geholfen. Zwischenzeitlich haben wir wieder ausreichend Lagerkapazitäten und freuen uns, wenn uns die Vorarlberger Bevölkerung gut erhaltene Kleiderspenden zur Verfügung stellt.“

04.06.2020
Wiederverwenden statt wegwerfen: Re-Use-Sammeltage im Juni nutzen
Die Coronakrise haben viele Vorarlberger*innen genutzt, um einmal so richtig aufzuräumen. Deko-Gegenstände, altes Geschirr, uninteressant gewordenes Spielzeug der Kinder – wohl jeder kennt das Problem. Die Caritas Vorarlberg hat gemeinsam mit dem Vorarlberger Gemeindeverband die Lösung dafür. Denn nicht alles, was nicht mehr gebraucht wird, muss gleich in den Abfall.

03.06.2020
365 Tage im Einsatz für das Miteinander
Eine Gesellschaft hat nur dann ein solides Fundament, wenn auf das Miteinander gut geachtet wird. Davon ist die Caritas Vorarlberg überzeugt. Im Rahmen eines Pressegesprächs, bei dem auch der druckfrische Wirkungsbericht präsentiert wurde, gab Caritasdirektor Walter Schmolly einen Überblick über die speziellen Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt.

02.06.2020
„Wir tragen gemeinsam Verantwortung für diesen Planeten“
Am Freitag, 5. Juni ist Welt-Umwelttag. „Covid 19“ hat auch hier vieles verändert: Das Virus macht einerseits das fragile Zusammenspiel zwischen Umwelt und Gesundheit deutlich bewusst, gleichzeitig bringen die wirtschaftlichen Einbrüche viele Menschen in Armut.

26.05.2020
„Das Hauptproblem ist nicht das Virus, sondern die sozialen Folgen und der Hunger!“
Wie wird „Covid-19“ in den kommenden Monaten die Bevölkerung in Afrika betreffen? Wie kann die Pandemie Dank der in anderen Ländern gemachten Erfahrungen möglichst abgefedert werden? Eines ist sicher: Die Auslandshilfe der Caritas ist momentan speziell gefordert, wie Leiter Martin Hagleitner-Huber und Caritas-Mitarbeiter Michael Zündel berichten.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch