© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen
18.09.2020
Shoppen im ersten carla Kiloshop
Second-Hand Mode zum Kilopreis
Keine Lust auf Fast Fashion? Dann hereinspaziert in den ersten carla Kiloshop. Wer ein Faible für Mode hat, für wen Vintage ein Must-have ist und wer auf Nachhaltigkeit großen Wert legt, der ist im Kiloshop genau richtig. Erstmalig gibt’s im carla Tex Kleidersortierwerk in Hohenems einen Tag lang Second-Hand-Mode und besondere Vintage-Stücke zu erwerben. Bezahlt wird nach Gewicht – 1 Kilo Kleidung für wenig Geld.
17.09.2020
Jugendliche engagieren sich - mit Abstand
Klicken und helfen – dies könnte das Motto der Jugend-Challenge #Challenge9aus72 sein! Denn die Online-Challenge der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas ermöglicht soziales Engagement junger Menschen - auch oder gerade in Zeiten von Corona. Anmeldung ist ab sofort unter www.challenge9aus72.at möglich.
17.09.2020
Gemeinsam in der Natur unterwegs sein
Raus aus der Einsamkeit – raus in die Natur: In Kooperation mit der Wanderführerin Silvia Boch startet die PfarrCaritas im Rahmen des Projektes LE.NA – Lebendige Nachbarschaft - unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ ein neues Projekt und bietet für bewegungsfreudige Senior*innen gemeinsame kurze Wanderungen mit Wanderbegleiter*innen an. Die nächsten Wanderungen finden unter Einhaltung der allgemeinen Corona-Schutzmaßnahmen im Oktober statt.
15.09.2020
Einblick in soziale Berufsfelder
Corona hat unsere Welt verändert. Auch die von jungen Menschen, deren Berufs- und Ausbildungswünsche vielleicht im Moment nicht so umsetzbar sind, wie gewünscht. Das Freiwillige Sozialjahr ist hier eine gute Alternative. Es bietet wertvolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich. Derzeit sind noch einige Plätze für den Startbeginn im Oktober/November frei.
10.09.2020
Mister Re-Use repariert (fast) alles!
„Er kam, sah und reparierte“ ist man beinahe geneigt zu sagen, wenn man Fritz Fuchsberger von carla kennenlernt. Der Montafoner arbeitet bereits seit sieben Jahren bei carla und hat dort sein Hobby praktisch zum Beruf gemacht. Als Servicetechniker haucht er gebrauchten Elektrogeräten wieder neues Leben ein und macht sie mit seinem Team wieder fit für einen neuen Haushalt.
07.09.2020
Corona macht Innovation noch wichtiger
Die Frage, wie junge Menschen, deren bisheriges Leben nicht nach „Bilderbuch“ verlaufen ist, gerade in der problematischen Situation von Corona gezielt unterstützt werden können, stand im Mittelpunkt eines Vorarlberg-Besuchs von Caritas-Präsident Michael Landau. Ob „Startbahn“, „Kompass“ oder „WirkRaum“ – der Tag bot viele spannende Gespräche mit jungen Menschen.
07.09.2020
Armut kann alle treffen
Armut hat viele Gesichter: Der einsame Mann in der Nachbarschaft, das kleine Mädchen, das aus den Kleidern längst herausgewachsen ist, die alleinerziehende Mutter, die trotz Job ihre Kinder kaum mit dem Nötigsten versorgen kann, der arbeitslose Familienvater, der durch Corona seinen Job verloren hat. Unterschiedliche Leben, die eines gemeinsam haben: sie sind arm und leiden oft unbemerkt. Im Rahmen der Caritas Inlandskampagne im November möchte…
02.09.2020
Corona verschärft den Hunger
Weltweit leiden die Menschen unter den Folgen von Corona. Vor allem Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen oder schon vorher täglich ums Überleben kämpfen mussten, sind vom Virus mit all seinen sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen betroffen. Die Caritas Vorarlberg blickt mit Sorgen auf die Partnerländer Äthiopien, Mosambik und Ecuador und hilft ganz konkret mit der Verteilung von Schutzmasken und Lebensmitteln für Familien und…
Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch
