
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

20.04.2020
Zivis und Freiwillige unterstützen Kids in Caritas-Quartieren beim Lernen
Für die Kinder in den Flüchtlingsunterkünften der Caritas ist das Lernen momentan besonders schwierig. Die fremde Sprache, kein Unterricht in der Klasse sowie das Fehlen der technischen Ausrüstung sind für sie ganz spezielle Herausforderungen. Damit es mit dem Lernen zuhause klappt, verstärkt die Caritas ihr Angebot und führt Freiwillige sowie Zivildiener der Caritas und Schüler*innen zusammen – via Telefon oder Videokonferenz.

17.04.2020
Blitzstart: Aktion „zemma lüta“ mit über 540 Freiwilligen
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Um den Kontakt mit Klient*innen in Corona-Zeiten aufrecht erhalten und ihnen unterstützend zur Seite stehen zu können, greifen viele Freiwillige in der Caritas zum Telefon. 540 Freiwillige helfen unter dem Motto „zemma lüta“ Menschen in ihrer Einsamkeit und Isolation.

14.04.2020
Suchtfachstellen der Caritas: Anker in stürmischen Zeiten
Sucht hat viel mit Flucht zu tun: Der Flucht vor schwierigen Situationen im Leben, egal ob aktuell oder weit zurückliegend. Ausnahmesituationen, wie wir sie momentan durch die Corona-Krise erleben, erschweren den familiären und therapeutischen Umgang mit suchterkrankten Menschen zusätzlich. Die Caritas Suchtfachstelle ist auch jetzt für ihre Klient*innen da. Meist ohne physische Nähe, aber mit viel Professionalität und Engagement.

06.04.2020
Normalität schaffen in schwierigen Zeiten
94 Menschen mit Beeinträchtigungen leben aktuell in verschiedenen Wohnformen der Caritas. Keine Arbeit tagsüber, keine Besuche in der Freizeit – für das Betreuungsteam bedeutet dies eine Vielzahl zusätzlicher Herausforderungen. Auch die, den Menschen mit Beeinträchtigung die „Corona-Krise“ begreifbar zu machen.

02.04.2020
Wenn möglich Kleiderspende derzeit zu Hause aufbewahren
Die Vorarlberger Bevölkerung zählt zu den Spitzenreitern beim Sammeln von Gebrauchtkleidern. Die aktuellen Einschränkungen durch Corona führen jetzt dazu, dass für die vermehrt abgegebenen Gebrauchtkleider vorübergehend die Lagerkapazitäten knapp werden. Daher die Bitte der Caritas: Aussortierte Gebrauchtkleider bitte vorerst zu Hause lagern und zu einem späteren Zeitpunkt in den Sammelcontainer zu geben.

01.04.2020
Caritas unterstützt Lerncafés-Kids auch zuhause
Das Wohnzimmer ist zum Klassenzimmer geworden. So auch für die 312 Kinder und Jugendlichen, die regelmäßig ihre Nachmittage in den neun Lerncafés der Caritas Vorarlberg verbrachten. Die Lerncafés sind aber auch in Corona-Zeiten für die Kinder und Jugendlichen und deren Eltern eine wertvolle Hilfe. Ob durch fixe telefonische Lerntermine, Videokonferenzen oder per E-Mail - mit viel Engagement unterstützen die Lerncafé-Teams die Kinder bei der…
30.03.2020
Katholische Kirche gibt österreichweit 1 Million Euro für Corona-Nothilfe für Arbeit der Caritas
Auf Beschluss der Bischofskonferenz stellt die Katholische Kirche eine Million Euro für Caritas-Corona-Nothilfe zur Verfügung. Konkret wird die Million anteilsmäßig von den Diözesen aufgebracht und der jeweiligen diözesanen Caritas für Einzelfallhilfen und spezielle Herausforderungen an den verschiedenen Stellen direkt zur Verfügung gestellt. „Wir bemühen uns nach Kräften, in der momentan für viele so schwierigen Zeit für das Wohl der Menschen zu…
27.03.2020
Corona Krise: Telefonische Begleitung
Auch wenn derzeit ein physischer Kontakt aufgrund der Corona-Krise nicht möglich ist, ist Hospiz für schwer kranke und trauernde Menschen da. Mit dem vorübergehenden Telefondienst während der Corona-Krise stehen die geschulten Mitarbeiter*innen für Gespräche, Beratung und Begleitung gerne zur Verfügung (T 0676 88420 5115).

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch